Wer einen Makler beauftragt, sollte genau prüfen, wieviel der Makler für seine Leistung verlangt. Der größte Posten ist die Provision, die der Makler nach Verkauf der Immobilie erhält. Diese wird zwischen Verkäufer und Käufer hälftig geteilt, sofern der Käufer ein Verbraucher ist. Die Höhe der Provision richtet sich nach dem Kaufpreis und dem Prozentsatz, den der Makler verlangt. Die Provisionssätze betragen zwischen 2,98 % (wie bei uns) und ca. 6 % zzgl. Mehrwertsteuer. Bei einem Kaufpreis in Höhe von 500.000 Euro wären das zwischen 14.900 Euro und 30.000 Euro. Preisunterschied: 15.100 Euro zzgl. der auf diese Summe aufzuschlagende Mehrwertsteuer.
Achtung: Einige Makler fordern neben der Provision zusätzliche Zahlungen, z. B. in Form von Betreuungspauschalen, Bürokostenpauschalen oder gesonderte Kostenerstattungen. Deshalb: Maklerverträge sorgfältig prüfen und Kosten vergleichen.